Hoftor
Hoftor (Hoftor); Grävenwiesbach, Zeilstraße 7
In Ecklage zur Steinkertzbachstraße befindet sich eine Hofanlage, deren inschriftlich datiertes Hoftor („ANNO 1807“) zu den wenigen vom Großbrand im Jahr 1826 verschont gebliebenen Baulichkeiten zählt. Überdachtes „Hohes Tor“, bestehend aus der zweiflüglig geschlossenen Wageneinfahrt und der links davon befindlichen Pforte. Über deren Sturz ein mit der Kombination von Raute und Andreaskreuz ausgeschmücktes Gefach. Der Hof war Wohnsitz des bis 1799 amtierenden, letzten herrschaftlichen Schultheißen von Naunstadt, Johann Nikolaus Ohly („Ahle Scholdese“, 1734-1817).
- Standort
-
Zeilstraße 7, Grävenwiesbach (Naunstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1807
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hoftor
Entstanden
- 1807