Archivale
Missive an Grafen, Adel und Städte des Heiligen Römischen Reichs
Enthält u. a.:
- Seite 33 - 34: Herzog Albrecht von Preußen an den Berghauptmann von Sankt Joachimsthal Heinrich von Könneritz betreffend der Schulden von 2.000 Gulden (fl.) an die Brüder von Schlick, 24. Mai 1526
- Seite 34: Zahlung von Dienstgeld durch den Herzog Albrecht von Preußen an den Berghauptmann von Sankt Joachimsthal Heinrich von Könneritz, 24. Mai 1526 (Reinkopie)
- Seite 40 - 41: Gesuch des Herzogs Albrecht von Preußen an [den Landeshauptmann von Böhmen] Adalbert al. Vojtech von Pernstein um schnellst mögliche Überlassung eines Hengstes durch den Vetter Pernsteins, Hevel an den Herzog, [28. / 29. September 1526]
- Seite 103 - 105: Herzog Albrecht von Preußen an den Rat Asmus Schönebeck betreffend die Bezahlung einer Schadenssumme, 08. Dezember 1527
- Seite 121 - 122: Dank des Herzog Albrecht von Preußen an den Herzog Johann [II.] von Oppeln für die beiden erbetenen englischen Hunde, 20. März 1528
- Seite 130 - 131: Herzog Albrecht von Preußen an den Rat Herzog Georgs von Sachsen und Hauptmann von Freyburg/Unstrut und Eckartsberg Christoph von Taubenheim betreffend den Konflikt zwischen dem Kurfürsten [Joachim I.] von Brandenburg und seiner Gemahlin [Kurfürstin Elisabeth] sowie Forderung von Dienstgeld für Christoph von Taubenheim an den Bürgermeister von Frankfurt / Oder, 26. April 1528
- Blatt 132 - 133: Herzog Albrecht von Preußen an die Brüder Grafen Hieronymus [II.], Heinrich [III.] und Lorenz von Schlick betreffend der Schulden von 2.000 Gulden (fl.), 11. Juni 1528
- Seite 133: Herzog Albrecht von Preußen an den Berghauptmann von Sankt Joachimsthal Heinrich von Könneritz betreffend die Verzögerung bei der Bezahlung seiner Schulden an den von Könneritz, 11. Juni 1528.
- Seite 146 - 147: Herzog Albrecht von Preußen an den Grafen Wilhelm [IV.] von Henneberg [-Schleusingen] betreffend die Genesung Georg Ernst von Henneberg und dessen Rückkehr zu seinem Vater Graf Wilhelm von Henneberg, 12. Oktober 1528.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, Ostpr. Fol., Nr. 26
- Alt-/Vorsignatur
-
B 143
- Bemerkungen
-
Alphabetisches Personenverzeichnis siehe Findbuch 175.
- Kontext
-
Ostpreußische Folianten (Geheime Kanzlei der Oberratsstube etc.) >> 01 Auswärtige Beziehungen >> 01.05 Missive an Grafen, Adel und Städte im römischen Reich
- Bestand
-
XX. HA, Ostpr. Fol. Ostpreußische Folianten (Geheime Kanzlei der Oberratsstube etc.)
- Laufzeit
-
1526 - 1532
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1526 - 1532