Münze
Münze, Taler, 1638
Erläuterungen: nur der Avers geprägt
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: SANCTVS ✶ MAVRITIVS. heiliger Moritz im Harnisch frontal stehend, in rechter Hand Fahne, in linker Hand Schild, im Hintergrund links Stadtansicht
- Original title
-
Moritztaler
- Alternative title
-
Taler, 1638 Katholische Kirche. Erzdiözese Magdeburg August, Sachsen-Weißenfels, Herzog
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00105:48
- Measurements
-
Durchmesser: 43.51 mm
Gewicht: 16.81 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: G. S. Cuhaj, „Standard catalog of world coins 1601-1700“. Krause Publications, Iola, Wisconsin, 2011. (KM#120) Seite/Nr.: KM#120
Literatur zum Typ: J. S. Davenport, „German church and city talers 1600-1700“. Galesburg, Ill., 1967. (#5498) Seite/Nr.: #5498 Davenport (1967) Seite/Nr.: #5498
Literatur zum Typ: F. Schrötter, „Beschreibung der neuzeitlichen Münzen des Erzstiftes und der Stadt Magdeburg 1400-1682“. Baensch, Magdeburg, 1909. (739-742) Seite/Nr.: 739-742
Vergleichssammlung Sammlung
- Classification
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Halle (Saale) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1638
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- August, Sachsen-Weißenfels, Herzog (Münzherr)
- Peter Schrader (Münzmeister)
- Katholische Kirche. Erzdiözese Magdeburg (Münzstand)
Time of origin
- 1638