Flugschrift | Genealogie | Monografie
Kurtze Vorstellung Der Vornehmsten itzt in Europa herrschenden Hohen Häupter und Potentaten : Nebst Dero Nahmen, Geburth, Alter, Regierung und Residentz, biß itziges 1705. Jahr
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Nd 1277 (19)
- VD 18
-
10056173
- Extent
-
[2] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Denen Zeitungs- begierigen Liebhabern in beliebter Kürtze vorgestellet von AManDo.
- Creator
- Published
-
Pirna , 1705
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/42973
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-154666
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Genealogie ; Flugschrift ; Monografie
Associated
Time of origin
- Pirna , 1705
Other Objects (12)

Die Durchleuchtige Häuser in Europa Das ist: Genealogische Beschreibung Aller Potentaten, Käyser, Könige, Chur- und Fürsten, so jetziger Zeit in Europa herrschen, Sammt Deroselben Gemahlinnen, Printzen und Princessinnen, auch Brüdern, Schwestern und Verwandten : Dabey Ihre Geburth, Regierung, Vermählung und Residentzen angemercket werden

Die Durchleuchtige Häuser in Europa, Das ist: Genealogische Beschreibung Aller Potentaten, Käyser, Könige, Chur- und Fürsten, so jetziger Zeit in Europa herrschen : Sammt Deroselben Gemahlinnen, Printzen und Printzessinnen, auch Brüdern, Schwestern und Verwandten. Dabey Ihre Geburth, Regierung, Vermählung und Residentzen angemercket werden

Die Durchläuchtige Häuser in Europa, Das ist: Kurtze Historische und Genealogische Beschreibung Aller Potentaten, Käyser, Könige, Chur- und Fürsten, so jetziger Zeit in Europa herrschen, Sammt Deroselben Gemahlinnen, Printzen und Princessinnen, auch Brüdern, Schwestern und Verwandten : Dabey Ihre Geburth, Regierung, Vermählung und Residentzen angemercket werden

Die Durchläuchtige Häuser in Europa, Das ist: Kurtze Historische und Genealogische Beschreibung Aller Potentaten, Käyser, Könige, Chur- und Fürsten, so jetziger Zeit in Europa herrschen : Sammt Deroselben Gemahlinnen, Printzen und Princessinen, auch Brüdern, Schwestern, Vätern und Groß-Vätern Dabey Ihre Geburth, Regierung, Vermählung und Residentzen angemercket werden

Genealogische Verzeichnus Was Die zu gegenwertiger Zeit regierende Käiserl. auch zu Hungarn vnd Böheim Königl. Maj. 1. H.H. Ferdinandvs, Dieses Namens der Dritte. Wie auch Deroselben Titulo Agnationis nechste Verwandte, Nemlich 2. H.H. Philippus 4. König in Hispania, Folgends ... In sieben Gradibus, Vnd denen darinnen begriffen 254 generationibus an Käiser, Königen, Churfürsten vnd andern hohen Potentaten, zu Voreltern gehabt, vnd erhalten haben

Genealogische Verzeichnus Was Die zu gegenwertiger Zeit regierende Käiserl. auch zu Hungarn vnd Böheim Königl. Maj. 1. H.H. Ferdinandvs, Dieses Namens der Dritte. Wie auch Deroselben Titulo Agnationis nechste Verwandte, Nemlich 2. H.H. Philippus 4. König in Hispania, Folgends ... In sieben Gradibus, Vnd denen darinnen begriffen 254 generationibus an Käiser, Königen, Churfürsten vnd andern hohen Potentaten, zu Voreltern gehabt, vnd erhalten haben

Genealogische Verzeichnus Was Die zu gegenwertiger Zeit regierende Käiserl. auch zu Hungarn vnd Böheim Königl. Maj. 1. H.H. Ferdinandvs, Dieses Namens der Dritte. Wie auch Deroselben Titulo Agnationis nechste Verwandte, Nemlich 2. H.H. Philippus 4. König in Hispania, Folgends ... In sieben Gradibus, Vnd denen darinnen begriffen 254 generationibus an Käiser, Königen, Churfürsten vnd andern hohen Potentaten, zu Voreltern gehabt, vnd erhalten haben
![Das Itzt-herrschende Europa Oder Beschreibung aller Christlichen Potentaten Kayser/ Könige/ geist- und weltlichen Chur- und Fürsten so itziger Zeit in Europa herrschen : wie auch des H. Röm: Reichs itztlebende Grafen und Herren/ Samt Deroselben Gemahlinnen/ Printzen und Herrn/ Prinzeßinnen und Fräulein ... welchen beygefüget Die Ritter Der Königl. Dänischen Orden Des Elephanten un[d] Dannebrogs/ sampt ihren Simbolis](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cc7c2db7-c93b-4503-88dc-f11825682e50/full/!306,450/0/default.jpg)