Verzeichnung

Die Kanoniker des Andreasstifts (Dekan Johannes Bremer, Senior Albert Holste, Arnold Wulff, Johannes Stoter, Johannes Segebade, Heinrich Grawide, Bruno Peper und Johannes Engerden) treffen eine neue Disposition über die bisher gemeinschaftlichen Marschzehnten vor Verden (Mauler und Süderendischer Zehnt) und bei Hoya (Zehnt von Barme und Jübber, von Hassel und von Oberboyen). Jeweils zwei Kanoniker bekommen gemeinsam einen dieser Zehnten zugewiesen, die nach dem Tode eines Inhabers durch Option weitergegeben werden sollen. Ausführung auf Pergament; spitzovales Kapitelsiegel anhängend, beschädigt Druck: Urkundenbuch St. Andreas Verden, Nr. 166

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
NLA ST, Rep. 3 Andreas, Nr. 166

Context
Kollegiatstift St. Andreas zu Verden - Urkunden >> 1 Urkunden in chronologischer Reihenfolge
Holding
NLA ST, Rep. 3 Andreas Kollegiatstift St. Andreas zu Verden - Urkunden

Date of creation
1509 August 3

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1509 August 3

Other Objects (12)