Baudenkmal
Offenbach, Bieberer Straße 78
Viergeschossiger Mietshausbau, 1902 vom Architekten Max Schröder errichtet. Verputzte Fassade mit aufwändig gestalteten Architekturelementen. Blickfang der reich verzierte, zweigeschossige Erker. In der darüber liegenden Dachfläche Zwerchhaus, das ursprünglich in Fachwerk ausgeführt war und heute verschiefert ist. Einseitig, über dem Erker hochgeführter, polygonaler Turmaufbau mit Zeltdach. Neben dem Zwerchhaus ungewöhnliche, in Turmform gestaltete Gauben mit Zeltdach. Schön gestaltetes Sandsteinportal mit neogotischem Kielbogen, daneben kunstvoller, kurios anmutetender Halbbogen; sorgfältig ausgeführter Sandsteinsockel.
- Standort
-
Bieberer Straße 78, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1902
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1902