Fotografie

Gruppenbild des Artilleriekorps um 1930

Auf dem Foto sind Korpssieger und Korpsspitze der Artillerie um 1930 zu erkennen – mit einem zeittypischen Detail: Im Hintergrund ist eine Verkaufsbude für Zigaretten zu sehen, die extra für das Schützenfest aufgebaut wurde. Beworben wird „Salem Aleikum“, eine damals sehr bekannte und beliebte Marke, die von der „Orientalische Tabak- und Cigarettenfabrik Yenidze“ in Dresden hergestellt wurde. Wer schon einmal in Dresden war, hat vielleicht das ungewöhnliche Fabrikgebäude besichtigt, das von außen an eine Moschee mit Kuppel und Minarett erinnert. Bild: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Rechtewahrnehmung: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Collection
Fotografien
Inventory number
6000/8
Material/Technique
Fotografiert

Related object and literature
Lange, Joseph, 1998: Bürger und Bürgerssöhne. 175 Jahre Neusser Bürger-Schützen-Verein, Neuss

Subject (what)
Uniform
Fotografie
Schützenverein
Schützenfest

Event
Herstellung
(where)
Neuss
(description)
Aufgenommen

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Last update
05.03.2025, 10:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Other Objects (12)