Sachakte

Materialsammlung Adolph Anton von Gemmingens zu Pleskau (Pskow)

Enthält u.a.: Korrespondenz mit (ehemaligen) Pleskauern

Enthält u.a.: "Führer durch Pleskau", (Druck, 1918)

Enthält u.a.: Zeitungsausschnitte

Enthält u.a.: Zeitungen

Enthält u.a.: Auszüge aus Verwaltungsakten der Stadt zur Erbauung von Wohnhäusern, Torflagern,

Enthält u.a.: Bekanntmachung zur Selbstverwaltung ehemals russischer, dann von deutschen Truppen besetzter Gebiete, 1918

Enthält u.a.: Geburtstagsglückwünsche des militärischen Büropersonals

Enthält u.a.: Lebensmittelkarten von Pleskau

Enthält u.a.: Personal der Stadtpolizei Pleskau

Enthält u.a.: Gesetz- und Verordnungsblatt für die von der verstärkten 5. Ersatz-Division besetzten Gebiete, 1918

Enthält u.a.: Plakat: "Eine Kundgebung Hindenburgs an das deutsche Volk"

Darin auch: Skizze des Stadtgrundrisses von Pleskau, [um 1918]

Darin auch: Karte zum Gebiet der verstärkten 5. Ersatzdivision

Darin auch: Plan der Gouvernementsstadt Pleskau [um 1918] (entnommen zu P 22 Nr. 79)

Archivaliensignatur
F 29, 1714
Alt-/Vorsignatur
F 29, Nr. 56; A 2

Kontext
Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach >> Überlieferung der/zu herrschaftlichen Familien (v. Gemmingen/Pretlack/Rabenhaupt/Rodenstein etc.) >> 6 Sammlungen >> 6.8 Verschiedene Materialsammlungen
Bestand
F 29 Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach

Laufzeit
1918-1937

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1918-1937

Ähnliche Objekte (12)