Bildfeld
Die Geschichte des heiligen Georg / Georgsaltar — Die Geschichte des heiligen Georg — Christus besucht den Heiligen im Gefängnis und Segnung des Kelches
- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
WRM 0115
- Weitere Nummer(n)
-
WI_1824_Nr. 149 (fol. 100 recto) & Katalog-1888_Nr. 172 & Katalog-1915_Nr. 125FL (Katalognummer)
- Material/Technik
-
Goldgrund
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf
Teil von: --- - Altarflügel (Innenseite) - Meister der Georgslegende (1460) - um 1460
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der heilige Georg trinkt aus einem Giftkelch
Beschreibung: der erwachsene Christus zusammen mit anderen Personen (nicht-narrative Darstellungen)
Beschreibung: Hügellandschaft
Beschreibung: Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc.
Beschreibung: Fußbodenbelag (Tiled Floor)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1460
- Letzte Aktualisierung
-
22.09.190728635, 21:10 MEZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Beteiligte
Entstanden
- um 1460