Akten
Amtshauptmann des Görlitzer Kreises
Enthält u. a.: Wahl eines Amtshauptmannes im Bautzener Kreis, 1751.- Beschreibung der Wahl des Görlitzer Amtshauptmannes und des Eintreffens des Oberlausitzer Landvogt Hieronymus Friedrich von Stammer anlässlich der Einführung des Amtshauptmannes, 1765.- Gesuch um Unterstützung in der Auseinandersetzung zwischen dem Amtshauptmann von Gersdorff auf Altseidenberg und Magister Neumann, abgesetzter Kaplan in Seidenberg (heute Zawidów, Polen), 1752.- Aufstellung der Amtshauptleute von Görlitz in der Zeit 1388 bis 1711.- Prozedere bei Einsetzung eines neuen Amtshauptmannes, Mitte 18. Jh.- Nachricht über den Tod des Amtshauptmannes Erasmus von Gersdorff auf Mückenhain, Kodersdorf und Särichen, 1660.- Bericht über die Einführung des Otto von Nostitz auf Neuendorf als Amtshauptmann, 1661.- Rede des Oberamtshauptmanns Graf von Gersdorff bei der Vorstellung des Carl Siegfried von Gersdorff auf Altseidenberg (heute Zawidów, Polen) als Amtshauptmann des Görlitzer Kreises, 1744.- Besoldung.- Wahl und Ernennung des neuen Amtshauptmannes Georg Ernst von Gersdorff auf Reichenbach, 1722 - 1723.- Bericht über die Bestallung eines Amtshauptmannes im Görlitzer Kreis, 1602ff.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 2171 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 05 Verwaltung, Landesbehörden und Ämter >> 05.05 Oberamt und die Ämter Bautzen und Görlitz
- Bestand
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
- Provenienz
-
Landständisches Archiv
- Laufzeit
-
1602 - 1765
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Landständisches Archiv
Entstanden
- 1602 - 1765