- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JdeGheyn II AB 3.94
- Maße
-
Höhe: 147 mm (Platte)
Breite: 195 mm
Höhe: 164 mm (Blatt)
Breite: 212 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [9, J. de Gheyn].II.71.215 II
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Burg
Fluss
Landschaft
Brücke
Segelschiffe
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Festung
ICONCLASS: Brücke
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1598
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Bruegel, Pieter d. Ä. (1526-1569) (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Gheyn, Jacques de (Stecher)
- Visscher d. Ä., Claes Jansz. (Verleger)
- Bruegel, Pieter d. Ä. (Inventor)
- Savery (Alternative Zuschreibung) (Inventor)
- Bruegel, Pieter d. Ä. (1526-1569) (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1598