Nachlässe
Korrespondenz 1966-1967: G-M
Enthält u.a.:
Galperin, Hans, Prof.;
Gerber, Hans, Prof.- Dissertation über Hochschulwesen;
Götz, Volkmar;
Gronemeyer, Steffen.- Disposition;
Gutsche, Martin.- Zweitgutachten;
Hasenack, Prof.- Stellungnahme zum Fall "Morsch";
Henkel, Joachim.- Dissertation;
Henneberg, Ulrich.- Erstgutachten;
Hillmann, Gert;
Huber, Ernst Rudolf, Prof.;
Ipsen, Hubertus.- Aufsatz;
Jänecke, Gebrüder;
Jankuhn, Prof. (Dekan).- Austausch von Stellungnahmen;
Justizprüfungsamt bei OLG Celle;
Klinkhardt, Ingo, Dr. (Rechtsanwalt).- Aufsatz;
Kniesch, Dr. (Verwaltungsgerichtspräsident);
Köttgen, Arnold, Prof.;
Kroeschell, Prof.- Promotionszulassung;
Lampe, Ortrun, Dr.- Unabhängigkeit der Deutschen Bundesbank;
Lange, Klaus (Volkswirt).- Sonderurlaub;
Link, Christoph, Dr.- Kirche und Staat;
Lübke, Heinrich (Bundespräsident).- Rede zum 17. Juni;
Mahrenholz, Hans Christard, Dr. (Amts- und Stadtdirektor).- Festvortrag;
Matthes, Dr.;
Mayer, Franz, Prof.- Beitrag zu einer Festschrift;
Michaelis, W., Dr. (Oldenburger Kunstverein);
Müller, Konrad, Dr.- Festschrift anlässlich des 65. Geburtstag von Dr. Ruppels.;
Münchheimer, W., Dr. (Regierungsdirektor Bonn).- Vortrag und Manuskript
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1529/14
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Weber, Werner >> N 1529 Werner Weber >> Schriftverkehr, u. a. juristische Beratung, gutachtliche Stellungnahmen und Tätigkeit als Herausgeber und Autor >> Korrespondenz 1966-1967
- Bestand
-
BArch N 1529 Weber, Werner
- Provenienz
-
Weber, Werner, 1904-1976
- Laufzeit
-
1. Mai 1966 - 30. Apr. 1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Weber, Werner, 1904-1976
Entstanden
- 1. Mai 1966 - 30. Apr. 1967