Fotografie (visuelles Werk)

Fotografie mit Passepartout

Fotografie im Passepartout hinter Glas, der Rahmen fehlt. Motiv: Junger Mann in Motorrad-Kleidung auf einem Motorrad der Marke Norton. Am Motorrad befindet sich eine Startnummer. Er ist von Menschen umgeben.
Kontext: Das Westmark-Rennen war eine Motorsportveranstaltung auf dem Nürburgring. Die Fotografie stammt aus der Gaststätte Römer aus Wuppertal-Sandfeld. Auf dem Foto ist vermutlich Gustav Römer abgebildet, der Bruder des Inhabers Fritz Römer junior. Gustav Römer wird seit dem Zweiten Weltkrieg vermisst. Die Zeitung stammt aus der Gaststätte Römer aus Wuppertal-Sandfeld. Die Gaststätte wurde 1878 noch unter dem Namen "Restauration Küpper" eröffnet und 1996/1997 ins LVR-Freilichtmuseum Lindlar transloziert.
Farbe: schwarz-weiß
Erhaltungszustand: unvollständig

Fotograf*in: Suzy Coppens / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

Standort
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnummer
2014-480/1-2
Maße
Gesamt: Breite: 25 cm; Tiefe: 31 cm
Material/Technik
Papier (Material); Pappe (Material); Glas (Material); geklebt (Papiertechnik)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Handschrift Wo: Passepartout Was: Westmark-Rennen / 12. August 1934
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
verwandt mit: Rechnung
verwandt mit: Fotografie mit Passepartout
verwandt mit: Brief mit Beiblatt
verwandt mit: Brief
verwandt mit: Postkarte
verwandt mit: Postkarte
gehört zu Sammlung: Gaststätte Römer
verwandt mit: Brief mit Beiblatt

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Kneipe
Schlagwort: Motorrad
Schlagwort: Bilderrahmen
Schlagwort: Sport (körperliche Aktivität)
Schlagwort: Wettkampf

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürburg
(wann)
1934
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Familie Römer (Eigentümer/in)
(wo)
Vohwinkel (Sandfeld)

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie (visuelles Werk)

Beteiligte

  • Familie Römer (Eigentümer/in)

Entstanden

  • 1934

Ähnliche Objekte (12)