Text | Theaterzettel

Der zerbrochene Krug

Der zerbrochene Krug

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Umfang
30
Anmerkungen
Weimarische Zeitung, Nr. 245, 18.10.1876, S. 3: „Der ‚zerbrochene Krug‘ hat in der Aufführung am Sonnabend, wie so oft bereits, seitdem er in das Repertoir aufgenommen, das Fiasko, das dies Stück bei seiner ersten Aufführung an hiesiger Bühne gemacht hatte, ausgeglichen und seine Wirksamkeit aufs Beste bewährt. Die Wirkung der Dichtung wurde durch die Aufführung im Allgemeinen gefördert. Die Hauptrolle des Stückes, den Dorfrichter Adam, hat Herr Pfund im Ganzen glücklich widergegeben [sic]; diese Figur ist vom Dichter in dem derben Stil eines Teniers und anderer Darsteller niederländischer Volksszenen gehalten und gestattet daher die Farben etwas grell aufzutragen. Herr Pfund schien mir indessen zuweilen von dieser Freiheit mehr als nöthig Gebrauch zu machen, so daß das Charakterbild nicht in der vollen Schärfe und Feinheit zur Geltung kam. Auch die anderen Partien wurden gut gegeben, namentlich verdiente Frau Lehfeld als Marthe und Herr Knopp als Schreiber Anerkennung; Herr Martersteig und Fräul. Semmler gestalteten ihre Rollen glücklich.“
Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen

Urheber
Erschienen
1876-10-14

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-f737d60c-148e-461c-971a-8d6467b16cf0-00051485-15
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1876-10-14

Ähnliche Objekte (12)