- Alternativer Titel
-
Ansicht von Osten (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Graphische Sammlung
- Inventarnummer
-
Graph. Slg. A_0132
- Weitere Nummer(n)
-
Graph. Slg. II 2 (Kasten S 8) (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
B 39,6 cm, H 26,6 cm, Platte
ca. 34 x 45 cm (Passepartout), Passepartou
B 45,2 cm, H 36,1 cm, Blatt
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Heidelberg / Das ehemalige Churfürstliche Residenz Schloss samt der gegend , von der Morgenseite nach der Natur aufgenommen und gestochen von J. Rieger Manheim 1787 (unter dem Bild: Titel, topographische Beschreibung, Name des Künstlers, Jahreszahl)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist dokumentiert in: Winterberg, Thilo, Hrsg. 1996. Heidelberg im Wandel der Zeit: graphische Darstellungen der historischen Stadt. Heidelberg: Galeria Palatina [u.a.]; Nr. 71
Verweis: Schloss und Stadt Heidelberg
ist Version von: Heidelberg, Schloss und Stadt von Osten
- Klassifikation
-
Kasten 60 (Lokale Systematik)
- Bezug (was)
-
Stadt
- Bezug (wo)
-
Heidelberg
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1787