Fotografie
Havarie MS "Orinoko", SL "Pavo" bei Maxau/Rhein
Das kiesbeladene Motorschiff "Orinoko" und der ebenfalls kiesbeladene Schubleichter (SL) "Pavo" fuhren im seitlichen Schubverband rheinabwärts gegen einen Brückenpfeiler der alten Eisenbahnbrücke Maxau (2. Flusspfeiler von links). Die "Orinoko" lag direkt am Brückenpfeiler und versank teilweise, die seitlich angekoppelte "Pavo" versank vollständig (bei Hochwasser im Rhein). Die "Pavo" wurde komplett geborgen am 23.06.1987, die "Orinoko" auseinander geschnitten und in Teilen geborgen (bis 19.07.1987). Bild: Blick vom rechten Ufer bei Maxau auf die Bergungsarbeiten
- Identifier
- 
                HB09042
 
- Quelle
- 
                Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
 
- Material/Technik
- 
                Ausrichtung: Querformat
 Farbinformation: Farbe
 Bildgrößenklasse: 20 - 30
 Bildbreite: 5030
 Bildhöhe: 4410
 
- Anmerkungen
- 
                Luftaufnahme
 Strecke von [km]: 362,00
 Strecke bis [km]: 362,00
 
- Thema
- 
                Fahrzeug im Wasser
 Fahrzeug für den Frachttransport
 Ereignis
 Störung des Schiffsverkehrs
 Schadensfall
 Kollision, Havarie
 Straßenbrücke
 Eisenbahnbrücke
 Fluss
 
- Bezug (wo)
- 
                Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
 Maxau
 
- Bezug (wann)
- 
                Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
 Bauphase: Keine Bauphase
 
- Ereignis
- 
                Geistige Schöpfung
 
- (wann)
- 
                1987-07
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1987-07
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    