Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Ich schnitt' es gern in alle Rinden ein!

Zu sehen ist ein Kinderpaar in Rückenansicht, das an einem Baum steht. Beide tragen Trachten. Der Junge ritzt mit einem Messer ein Herz in die Rinde des Baumstammes. Das Mädchen fasst ihn an der Schulter und hält ein paar Blumen hinter ihrem Rücken in der Hand. Am unteren Kartenrand ist der Titel des Liedes "Ich schnitt es gern in alle Rinden ein" zu lesen.

Urheber*in: Wilhelm Müller; Paul Otto Engelhard; Gebrüder Metz / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0016673 (Objekt-Signatur)
3_3-057am (alte Signatur)
Material/Technik
Karton

Klassifikation
3.3 Schubert (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Künstlerpostkarte
Messer
Tracht
Kinderliebe
Kind / Kindheit
Baum
Volkslied < deutsch >
populäres Lied

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebrüder Metz (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Tübingen
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wilhelm Müller
Paul Otto Engelhard
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Bünde
Hessisch Oldendorf-Fischbeck
(wann)
1. Juni 1917
(Beschreibung)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Gebrüder Metz (Verlag, Herausgeber)
  • Wilhelm Müller
  • Paul Otto Engelhard

Entstanden

  • 1. Juni 1917

Ähnliche Objekte (12)