AV-Medien

"Rekonstruktion von Tierproduktionsanlagen (Teil 2)"

Enthält u. a.: Beispiele für die Rekonstruktion von Rinderproduktionsanlagen.- Rekonstruktion einer Scheune zum Kuhstall in der LPG Großerkmannsdorf.- Umbau ehemaliger Geflügelställe zum Rindermaststall im VEG Parchim.- Umbau von Altbausubstanz in Milchkuh- und Kälberstall mit Hochsilos und Futterhaus in der LPG Pantelitz.- Rekonstruktion einer ehemaligen Offenstall-Anlage zum modernen Jungrinderstall.- Beispiele für Rekonstruktion von Anlagen zur Schweinefleischproduktion.- Rekonstruktion einer Schweinemastanlage im VEG Leutz.- Rekonstruktion einer Anlage für die Produktion von 10.000 Mastschweinen im Jahr auf der Basis von Hackfrüchten und Flüssigfütterung.- Kosten pro rekonstruiertem Stallplatz.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, Nr. AV 20314-0521 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Genre: Dok

Autoren: Peter Völzke, Helmut Gemeinhardt, Klaus Troegel, Dieter Körner, Wolfgang Scheibe, Irene Zebisch, Ewald Ringmeyer (Gestaltung)

Produzent/Auftraggeber: agra-Filmstudio, i. A. ZK der SED, Abt. Landwirtschaftspolitik

Tonfassung/Aufzeichnung: comopt

techn. Format/Träger: 35mm / ORWO s/w

Wiedergabedauer: 16 Min.

Farbigkeit: schwarz/weiß

Kontext
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg >> 10 Audiovisuelle Medien
Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg

Laufzeit
1971

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Medien

Entstanden

  • 1971

Ähnliche Objekte (12)