- Standort
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
Hm 054
- Maße
-
H. 32 cm, B: 21 cm, T: 23,5 cm
- Material/Technik
-
Thasischer Marmor
- Bezug (was)
-
Athene
Kopf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Kopfreplik eines bis zum Scheitel ca. 205 cm großen statuarischen Typus, der auf eine verlorene Statue aus hochklassischer Zeit zurückgeht und nach zwei gut erhaltenen Statuen aus den Sammlungen Hope und Farnese (jetzt in Los Angeles und in Neapel) als Athena Typus Hope-Farnese bezeichnet wird. 2. Viertel des 2. Jhs. n. Chr.; nach einem verlorenen Bronzeoriginal aus der Zeit um 430 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kopf
Entstanden
- Kopfreplik eines bis zum Scheitel ca. 205 cm großen statuarischen Typus, der auf eine verlorene Statue aus hochklassischer Zeit zurückgeht und nach zwei gut erhaltenen Statuen aus den Sammlungen Hope und Farnese (jetzt in Los Angeles und in Neapel) als Athena Typus Hope-Farnese bezeichnet wird. 2. Viertel des 2. Jhs. n. Chr.; nach einem verlorenen Bronzeoriginal aus der Zeit um 430 v. Chr.