Schriftgut
Parteiinformationen der AKG an die SED-Bezirksleitung Suhl IV: Bd. 4: Parteiinformationen der AKG an die SED-Bezirksleitung Suhl (PI BL Nr. 98/65 - 148/65)
Enthält:
Diskussionen der Bevölkerung zu bevorstehenden Herbstmanöver „Oktobersturm“. - Untersuchungsergebnis der vorsätzlichen Brandstiftungen in Rippershausen. - Verdacht des versuchten illegalen Verlassens der DDR durch eine Angestellte des Rats des Kreises Neuhaus, Abteilung Finanzen. - Übersicht über die Anzahl der Kinder, Jugendlichen und Bürger im Alter bis zu 25 Jahren, die in den Jahren 1963 bis 1965 wegen Vergehen gegen das Passgesetz aufgefallen sind. - Diskussionen der Bevölkerung zum am 24.10.1965 beendeten gemeinsamen Manöver von Verbänden der Streitkräfte der DDR, UdSSR, CSSR und Polen. - Verhalten einer Mitarbeiterin in der Bezirksleitung der SED. - Hetzschriftenverbreitung durch Schüler der Karl-Zink-Oberschule Ilmenau. - Verbreitung politischer Witze verleumderischen Inhalts durch Angehörige des VPKA Neuhaus am Rennweg. - Mängel in der Leitungstätigkeit der LPG Lindenau/Kreis Hildburghausen. - Mängel in der Arbeit, insbesondere der Leitungstätigkeit, des VEB Normdrehteile -Bereich Kaltumformung- Hildburghausen. - NDPD-Bezirksvorstand. - Schwierigkeiten bei der Vorbereitung der für 1966 bis 1968 geplanten Investitionsvorhaben im VEB Röhrenwerk "Anna Seghers" Neuhaus am Rennweg. - Personenüberprüfung wegen illegalen Waffenbesitz. - Hinweise aus Betrieben der volkseigenen Industrie (VEB Hartmetallwerk Immelborn, VEB Elektrokeramische Werke Sonneberg, VEB Piko Sonneberg, VEB Kranbau Schmalkalden, VEB Webefa Schmalkalden, VEB Röhrenwerk "Anna Seghers" Neuhaus). - Hirtenbrief der katholischen Kirche. - Auswirkungen der neuen Lohnform im RAW Meiningen. - Diskussionen unter der Bevölkerung des Kreises Sonneberg über den mangelhaft baulichen Zustand der Eisenbahnstrecken Sonneberg-Eisfeld und Sonneberg-Steinach. - Kritiken von Werktätigen am Winterfahrplan der Deutschen Reichsbahn. - Vorzeitiges Verlassen der Schicht am 23.11.1965 durch 12 Arbeiter des VEB Glaswerk Ernstthal/Neuhaus. - Derzeitige Situation hinsichtlich der Waggonbereitstellung durch die Deutsche Reichsbahn. - Arbeitsniederlegung am 27.11.1965 im RAW Meiningen. - Meinungen von zwei Professoren der CSSR über Tierärzte des Bezirkes. - Negative Erscheinungen in der Gemeinde Frankenheim/Meiningen, die strafbare Handlungen Jugendlicher begünstigen. - Mängel in der Tätigkeit des Betriebsschutzes volkseigener Betriebe. - Information über einen Lehrer an der Geschwister-Scholl-Schule Sonneberg. - Zerschlagung von Gruppierungen und Konzentrationen negativer und rowdyhafter Jugendlicher. - Illegales Verlassen der DDR durch 4 Schüler der Polytechnischen Oberschule Dietzhausen/Suhl. - Ungesetzliche Verlassen der DDR durch 3 Schüler der Polytechnischen Oberschule Westhausen/Kreis Hildburghausen. - Verhalten von Genossen der Gemeinde Frankenheim/Meiningen zur Erarbeitung einer Kollektivbeurteilung über einen Beschuldigten. - Mängel in der Tätigkeit des Betriebsschutzes volkseigener Betriebe.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/9 Bd. 4
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der AKG an die SED-Bezirksleitung Suhl IV
- Holding
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
1965
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:17 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1965