Schriftgut
Parteiinformationen der AKG an die SED-Bezirksleitung Suhl III: Bd. 3: Parteiinformationen der AKG an die SED-Bezirksleitung Suhl (PI BL Nr. 67/64 - 120/64)
Enthält:
Einfluss der politisch-ideologischen Diversion des Gegners auf einen Teil der Bevölkerung des Bezirkes mittels Westfernsehen und -rundfunk. - Beschwerden von Arbeitern in Bezug auf den zum 31.05.1964 in Kraft getretenen Sommerfahrplan. - Information über die Kreisärztin in Bad Salzungen. - Unhygienische Verhältnisse im Fleischverarbeitungswerk Ritter Kloster Veilsdorf. - Stimmung der Bevölkerung zum Abschluss des Vertrages über Freundschaft, gegenseitigen Beistand und Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR. - Probleme der Kirche, Jugendweihe und Jugendgesetz. - Hinweise zur Stimmung der Grenzbevölkerung. - Einschätzungen über hauptamtliche Mitarbeiter des NDPD-Vorstandes und den stellvertretenden Vorsitzenden beim Rat des Bezirkes Suhl. - Mitteilung über den Verbleib eines Parteidokumentes eines Rückkehrers. - Negative Erscheinungen in den Kraftverkehrsbetrieben Hildburghausen und Suhl. - Fragen der Landwirtschaft, verschiedene LPG in den Bezirken. - Fragen der Industrie, verschiedene Betriebe des Bezirkes. - Hinweise zur Situation in der Absatzabteilung des VEB Elektrogerätewerkes Suhl. - Diskussionen von Genossenschaftsbauern des Kreises Hildburghausen über den durch die anhaltende Trockenperiode hervorgerufenen Futtermangel. - Hinweise zur politisch-ideologischen Situation im VEB Kraftwerk Breitenbach. - Kritiken an der Parteiarbeit im VEB Energieversorgung Suhl - Sitz Meiningen. - Reaktion der Bevölkerung auf den Beschluss des Ministerrates der DDR über die Ausgabe neuer Banknoten. - Meinungen Geistlicher zum Freundschaftsvertrag zwischen der DDR und der UdSSR sowie zum Brief Walter Ulbrichts an Ludwig Erhard. - Vorbereitungen zum illegalen Verlassen der DDR durch Jugendliche der Gemeinde Dorndorf sowie über die hierfür vorhandenen begünstigenden Bedingungen. - Diskussionen von Beschäftigten der Mercedes - Werke Zella-Mehlis über die seitens der VVB Büromaschinen durchgeführte Überprüfung. - Hakenkreuze in der Ausgabe vom 12.08.1964 der "Sonneberger Rundschau". - Versorgung der Bauwirtschaft mit Zement. - Diskussionen afrikanischer Studenten der Technischen Hochschule Ilmenau zur Spaltertätigkeit der chinesischen Führer. - Bezirkshygieneinstitut Suhl, Sitz Gotha, Ausscheiden des Kaderleiters aus gesundheitlichen Gründen und Auseinandersetzung mit dem Direktor. - Feindtätigkeit begünstigende Umstände in der Graveurabteilung des VEB WeBeFa Schmalkalden (Werk II). - Entnahme durch die Zollkontrolle aus Geschenksendungen (Päckchen) aus Westdeutschland. - VEB Meininger Elektrogerätewerk, unklare Perspektive. - Diskussion zur Haftentlassung eines ehemaligen Ilmenauer Fabrikanten. - Technische Hochschule Ilmenau, ungenügend organisatorische Vorbereitung des Semesterbeginns und des Vorlesungsbetriebes. - Landwirtschaft, in allen Kreisen treten LPG von Verträgen mit der Vollerntemaschine bezgl. Kartoffelrodung bzw. Getreideernte zurück. - Vorkommnis in Bad Colberg, Blinkzeichen mit Taschenlampe in Richtung Westdeutschland in Verbindung zu blauem PKW-Trabant. - Ungenügende Partei- und Massenarbeit des NDPD-Kreisvorstandes Suhl. - Hinweise zur Situation im Jagdkollektiv Benshausen. - Androhung einer Arbeitsniederlegung im Betonwerk Suhl - Aue. - Stimmung der Bevölkerung zur Lockerung des Reiseverkehrs nach Westdeutschland für Bürger im Rentenalter. - Diskussionen von Werktätigen des Mercedes - Werkes Zella-Mehlis über das Vergehen des Chefkonstrukteurs.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/8 Bd. 3
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der AKG an die SED-Bezirksleitung Suhl III
- Holding
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
1964
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1964