Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Den Letzten Liebes-Dienst Wolte Bey dem früh-zeitigen Ableben Des Weyland Hoch-Edlen Vest und Hochgelahrten Herrn/ Hn. Georg Michael Hebern/ U.J. Doct. bey der Löblichen Universität allhier Codicis Professoris Publ. des Königl. Pohlnischen und Churfürstlichen Sächsischen Hoff-Gerichts/ Schöppenstuhls und Juristen-Facultät Assessoris, wie auch E. Edlen Raths Hochverdienten Syndici, Als Dessen entseelter Cörper den 12. Febr. Anno MDCCII. Bey einer ansehnlichen Leichen Versammlung der Erden anvertrauet wurde/ Sein hochbetrübter Vetter Georg Abraham Kempffe
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 103 in: 2" Slg Wernigerode Hb 4336
- VD 18
-
90491092
- Umfang
-
[2] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 90491092
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wittenberg : Goderitsch, Johann Michael , 1702
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wittenberg : Goderitsch, Johann Michael , 1702