Medizin
D. Johann Jacob Woyts, ehemaligen öffentl. Lehrers der Arzneyk. in Königsberg, Gazophylacium Medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und natürlicher Dinge : in welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genesmitteln, alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, zur Medicin gehörige fremde und einheimische Thiere, Kräuter, Blumen, Saamen, Säfte, Oele, Hartze [et]c. alle rare Specereyen und Materialien, in einer richtigen Lateinischen Alphabet-Ordnung auf das deutlichste erkläret, vorgestellet, und mit einem nöthigen Register versehen sind
- Weitere Titel
-
Gazophylacium Medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und natürlicher Dinge
medizinisch medizinische in Krankheiten derselben Genesungsmitteln Erze Medizin Tiere Samen Harze
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Med.g. 231 b
- VD18
-
VD18 11253320
- Maße
-
4
- Umfang
-
[8] Bl., 2524 Sp., [41] Bl.
- Ausgabe
-
Die sechszehende Auflage. Mit Kupfern
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp., Tbl. r&s
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Johann Friedrich Junius, 1767.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Junius
- (wann)
-
1767
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10055282-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin
Beteiligte
Entstanden
- 1767
Ähnliche Objekte (12)
![D. Johann Jacob Woyts, ehemahligen öffentlichen Lehrers der Artzneykunst in Königsberg, Gazophylacium Medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und natürlicher Dinge, in welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genesmitteln, alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, zur Medicin gehörige fremde und einheimische Thiere, Kräuter, Blumen, Saamen, Säfte, Oele, Hartze [et]c. alle rare Specereyen und Materialien, in einer richtigen Lateinischen Alphabet-Ordnung auf das deutlichste erkläret, vorgestellet, und mit einem nöthigen Register versehen sind : Mit Kupfern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/efb2781e-1b07-4380-b0f9-6c8dad0cef48/full/!306,450/0/default.jpg)
D. Johann Jacob Woyts, ehemahligen öffentlichen Lehrers der Artzneykunst in Königsberg, Gazophylacium Medico-Physicum, oder Schatz-Kammer Medicinisch- und natürlicher Dinge, in welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genesmitteln, alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, zur Medicin gehörige fremde und einheimische Thiere, Kräuter, Blumen, Saamen, Säfte, Oele, Hartze [et]c. alle rare Specereyen und Materialien, in einer richtigen Lateinischen Alphabet-Ordnung auf das deutlichste erkläret, vorgestellet, und mit einem nöthigen Register versehen sind : Mit Kupfern

D. Johann Jacob Woyts, ehemaligen öffentlichen Lehrers der Artzney-Kunst in Königsberg, Gazophylacium Medico-Physicum oder Schatz-Kammer Medicinisch- und natürlicher Dinge : in welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genes-Mitteln, alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, zur Medicin gehörige fremde u. einheimische Thiere, Kräuter, Blumen, Saamen, Säffte, Oele, Hartze, etc. alle rare Specereyen und Materialien, in einer richtigen Lateinischen Alphabet-Ordnung auf das deutlichste erkläret, vorgestellet, und mit einem nöthigen Register versehen sind.
![D. Johann Jacob Woyts, Oeffentlichen Lehrers der Artzney-Kunst in Königsberg, Gazophylacium Medico-Physicum, Oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher Dinge : In welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genes-Mitteln, alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, zur Medicin gehörige fremde und einheimische Thiere, Kräuter, Blumen, Saamen, Säffte, Oele, Hartze [et]c. alle rare Specereyen und Materialien, und viel curiöse zur Mechanic gehörige Kunst-Griffe, in einer richtigen Lateinischen Alphabet-Ordnung auf das deutlichste erkläret, vorgestellet, und mit einem nöthigen Register versehen worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a2b95efe-b4d1-42cc-a7aa-ec8f02ff29d4/full/!306,450/0/default.jpg)
D. Johann Jacob Woyts, Oeffentlichen Lehrers der Artzney-Kunst in Königsberg, Gazophylacium Medico-Physicum, Oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher Dinge : In welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genes-Mitteln, alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, zur Medicin gehörige fremde und einheimische Thiere, Kräuter, Blumen, Saamen, Säffte, Oele, Hartze [et]c. alle rare Specereyen und Materialien, und viel curiöse zur Mechanic gehörige Kunst-Griffe, in einer richtigen Lateinischen Alphabet-Ordnung auf das deutlichste erkläret, vorgestellet, und mit einem nöthigen Register versehen worden
![D. Johann Jacob Woyts, Oeffentlichen Lehrers der Artzeney-Kunst in Königsberg, Gazophylacium Medico-Physicum, Oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher Dinge : In welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genes-Mitteln, alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, zur Medicin gehörige fremde und einheimische Thiere, Kräuter, Blumen, Saamen, Säffte, Oele, Hartze, [et]c. alle rare Specereyen und Materialien, und viel curiöse zur Mechanic gehörige Kunst-Griffe, in einer richtigen Lateinischen Alphabet-Ordnung auf das deutlichste erkläret, vorgestellet, und mit einem nöthigen Register versehen worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d16f7b58-5624-4032-8790-5a7c75fb1d10/full/!306,450/0/default.jpg)