Altarflügel
Zwei Tafeln mit je zwei Heiligen — Der heilige Antonius Abbas und der heiligen Nikolaus von Bari
Status: Fragment
- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1070
- Maße
-
Höhe x Breite: 32,5 x 13,8 cm
- Material/Technik
-
Goldgrund; Pappelholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein
Beschreibung: der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister der heiligen Verdiana (Maler)
- (wann)
-
um 1380
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel
Beteiligte
- Meister der heiligen Verdiana (Maler)
Entstanden
- um 1380