Archivale
Sammlung zur Klostergeschichte
Enthält:
1. Verschiedene unvollkommene Extractus, Nachrichten usw. sowohl das Closter Herrenalb, als die dazu gehörige Flecken und Dörfer Langensteinbach, Malsch, Loffenau, Neusatz, Rotensol und Bernbach und deren von Baden an bemelte Orte praetendierte Gerechtigkeit item das Herrenalber Portengericht auch in gemeltem Kloster vorhadene Monumenta und Inscriptiones betreffend.
16. Jahrhundert.
2. Eigentümliche Ämter, Pflegschaften und Flecken des Klosters Herrenalb.
S. d., 1 Blatt.
3. Urkundenabschriften, 1270-1552.
16. Jahrhundert.
4. Fundamentalis Deductio des Closters Herrenalb Fryheiten contra Hertzogen zue Würtemberg.
17. Jahrhundert, 1 Heft.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Bü 15
- Context
-
Herrenalb >> 2. Sachakten >> 2.2 Kollektaneen und Relationen zur Geschichte des Klosters
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb
- Indexentry person
-
Württemberg, Herzöge von
- Indexentry place
-
Bad Herrenalb CW; Kloster, badische Landeshoheit
Baden
Bernbach : Bad Herrenalb CW
Langensteinbach : Karlsbad KA
Loffenau RA
Malsch KA
Neusatz : Bad Herrenalb CW
Rotensol : Bad Herrenalb CW
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale