Schriftgut
Verlag Tribüne
Enthält u.a.:
Auflagenübersichten für Zeitungen und Zeitschriften des Verlags Tribüne; Druck eines Bildbandes über die Geschichte der bulgarischen Gewerkschaften; Umstellung des Druckverfahrens vom Hochdruck auf Offsetdruck in der Tribüne-Druckerei Berlin; Informationen der Chefredaktion, u.a. "Wie arbeiten die BGL mit den ihnen unterstellten Frauenausschüssen?"; "Die wichtigsten Erfahrungen des Wettbewerbs im 1. Halbjahr", aus dem Bericht von Rolf Berger auf der Generaldirektorentagung des Volkswirtschaftsrates; Perspektivplan (Entwurf); Jahresbericht 1964; Konferenz der Chefredakteure der Gewerkschaftspresse der sozialistischen Länder; Artikel von Rolf Berger "20 Jahre FDGB. Die Gewerkschaften bestimmen mit"; Fragen des ADN zum Wettbewerb zum 20. Jahrestag der Gründung der SED
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/2659
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Berger >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen >> Agitation, Presse,Rundfunk, Verlage, Gewerkschaftshochschule
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
- Laufzeit
-
1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
Entstanden
- 1965