Buch
Die Emanzipationsfalle : Erfolgreich, einsam, kinderlos
Für Susanne Gaschke war die Frauenbewegung erschreckend erfolgreich: Frauen werden heute weder strukturell noch individuell daran gehindert, sich selbst zu entfalten, so ihr Fazit. Und nun stehen sie da: frei, erfolgreich und kinderlos. Diese Kinderlosigkeit ist für Gaschke das große Problem, und sie will Frauen wieder dazu bringen, Kinder in die Welt zu setzen. Dafür reiche es nicht, so ihre Überlegung, Frauen finanziell zu ködern - auch die familienfreundlichste Politik, die beste Infrastruktur und die größten materiellen Anreize werden den Gebärstreik gut ausgebildeter Frauen nicht beenden. Nötig sei vielmehr, Frauen zu einer neuen "Ernsthaftigkeit" in der Partnerschaft zu bringen, mehr "Rationalität in der Partnerwahl" und ein Abschied von der "Sex-in-the-City-Romantik".
- Identifier
-
FA-218
- ISBN
-
3-570-00821-5
- Extent
-
223
- Bibliographic citation
-
Gaschke, Susanne. 2005. Die Emanzipationsfalle : Erfolgreich, einsam, kinderlos. München : Bertelsmann. S. 223. 3-570-00821-5
- Subject
-
Frauenbewegung
Weiblichkeitsbild
Beziehungsmuster
Weiblichkeitsrolle
Männlichkeitsrolle
21. Jahrhundert
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gaschke, Susanne
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bertelsmann
- (when)
-
2005
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Gaschke, Susanne
- Bertelsmann
Time of origin
- 2005