Geldschein

Geldschein, 500 Markka, 1898

Vorderseite: Links eine weibliche Figur mit Bärenfell, Schwert und Löwen in Anlehnung an eine Skulptur des Alexander-II.-Denkmals in Helsinki, ein Werk des Bildhauers Walter Magnus Runeberg (1838-1920), in der Mitte oben der russische Doppeladler mit Wappen Finnlands, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: In der Mitte Wappen Finnlands, Ornamentik und Guillochen
Kontrollnummer: 017901
Erläuterungen: Das Großfürstentum Finnland bestand von 1809 bis 1917 und war ein weitgehend autonomer Teil des Russischen Reiches. Im Jahr 1811 wurde die Suomen Pankki (Bank von Finnland) von Zar Alexander I. gegründet. Ab 1840 durfte sie Banknoten ausgeben, neben ihren Noten zirkulierten noch Geldscheine russischer und schwedischer sowie finnischer Banken. Durch Gesetz wurde sie 1886 zur alleinigen Notenbank bestimmt und übt diese Funktion bis heute aus. Die Banknoten aus der Zeit des Großfürstentums spiegeln die politische Situation wider: Sie sind dreisprachig in Finnisch, Russisch und Schwedisch. Die hier gezeigte Banknote zu 500 Markka ist ein Muster, das nicht im Umlauf war. Daher fehlen die Unterschriften, an dieser Stelle ist die Banknote gelocht.

Original title
Großfürstentum Finnland, Suomen Pankki: Banknote über 500 Markka von 1898 (Muster)
Alternative title
500 Markka, 1898 Suomen Pankki
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
FIN-8
Measurements
Höhe: 112 mm Breite: 195 mm
Material/Technique
Papier; bedruckt

Classification
500 Markka (Spezialklassifikation: Nominal)
Finnische Mark (Markka) (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Allegorie
Wappen
Denkmal
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Finnland (Land)
Helsinki (Land)
(when)
1898
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1898

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Associated

Time of origin

  • 1898

Other Objects (12)