- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fle0008085x_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Marmor (Werk)
- Classification
-
Skulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Maria (Jungfrau)
Pietà
Vesperbild
Marienklage
Mutter und Sohn
Mutter
Sohn jammern
Engel Kreuzabnahme
Leichnam
niederlegen
Joseph von Arimathäa (Heiliger)
Pietà, Vesperbild, Marienklage: Maria trauert (allein) um Christus (mit oder ohne Dornenkrone) (ICONCLASS)
Christus wird von Engeln betrauert (ICONCLASS)
Christus wird nach der Kreuzabnahme niedergelegt (ICONCLASS)
einzelne Leidenswerkzeuge (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
Krypta (Standort)
Florenz (Herkunftsort)
Santa Maria del Fiore & Duomo (Herkunftsort)
Hochaltar (Herkunftsort)
Florenz (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Santa Croce (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Kapelle (vorübergehender Aufbewahrungsort)
Cappella Baroncelli (vorübergehender Aufbewahrungsort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2013.06
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
- (where)
-
Florenz: Santa Maria del Fiore & Duomo (Herkunft)
- Event
-
Vollendung
- (when)
-
1552
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulpturengruppe
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Bandinelli, Baccio (Bildhauer)
Time of origin
- 2013.06
- 1552