Amtsbücher, Register und Grundbücher
Kopialbuch und Urkundenregister (dt./lat.)
Enthält u.a.: Privilegien und Nachweise über verschiedene Rechtsgeschäfte (u.a. Grunderwerb, Fischrechte, Stiftungen) Enthält auch: Inhaltsverzeichnis (für fol. 9-46), Inventar des Heilig-Kreuz-Altars von 1427 (fol. 86), Berichte über Baumaßnahmen Ende des 14. Jh. (fol. 121v f.), Hofmarksrechte des Klosters (fol. 178 - 185) Teilweise ausgewertet in: Walter Brugger und Manfred Weitlauf (Hsg.), Kloster Frauenchiemsee 782 - 2003, S. 247ff.
- Archivaliensignatur
-
Kloster Frauenchiemsee Amtsbücher und Akten 11
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Frauenchiemsee 91
- Formalbeschreibung
-
29 x 23 cm, 185 Bl., einzelne unbeschrieben, moderne Foliierung, restauriert: sämtliche Folien in Japanpapier eingebettet, Textverluste am oberen Rand, moderner Pappeinband
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch; lateinisch
- Kontext
-
Kloster Frauenchiemsee Amtsbücher und Akten >> Gliederung Frauenchiemsee >> 1. Amtsbücher >> 1.1. Geschichte, Rechte und Privilegien >> 1.1.3. Kopialbücher und Urkundenregister
- Bestand
-
Kloster Frauenchiemsee Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Ort
-
Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim): Münsteraltäre
- Laufzeit
-
Mitte 14. - Ende 15. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- Mitte 14. - Ende 15. Jh.