Bestand

Verein Lübecker Pastoren e.V. (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Ein Lübecker Pfarrerverein wurde bereits 1925 gegründet - in enger Anbindung an das Geistliche Ministerium und mit automatischer Mitgliedschaft jedes neu in Lübeck angestellten Pastors. Erst 1965 wurde als selbständiger Verein der ‚Verein Lübecker Pastoren e.V.’ gegründet; die Mitgliedschaft war freiwillig, als Zweck des Vereins wurde festgelegt: die Vertretung der Anliegen des Pastorenstandes, die Pflege des Bewusstseins gemeinsamer Pflichten und Rechte und gegenseitige Unterstützung. Der Lübecker Pastorenverein ging 1986 im Zusammenschluss der nordelbischen Pastorenvereine im Nordelbischen Pastorenverein Schleswig-Holstein-Lauenburg, Hamburg, Lübeck und Eutin" (später "Verein der Pastoren und Pastorinnen in Nordelbien e.V.") auf.

Bestandssignatur
40.36 Verein Lübecker Pastoren e.V.

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 4 Vereine und nichtlandeskirchliche Stellen >> 40 Vereine und Stiftungen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)