- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 177251 (1)
- VD 18
-
90555570
- Umfang
-
[5] Bl., 240 S., [4] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.
Bandtitel am Ende des Bandes genannt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig Gedruckt und verlegt durch Christoph-Friedrich Zilligers Seel: nachgl: Wittib und Erben, Jm Jahr 1703.
- Erschienen in
-
Labores Sacri, Geistliche Kirch-Arbeit : In Erklärung aller Gewöhnlichen Sonntags- und vornehmsten Fest-Evangelien
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Arnholdi, Mathaeus
Brachmanus, Joannes
Albinus, Christophorus
Ammonius, Joannes
Multz, Andreas Paul
Raab, Hneric.
Christoph Friedrich Zilliger Witwe & Erben
- Erschienen
-
Braunschweig : Zilliger , 1703
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/82463
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-750312
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Heermann, Johann
- Arnholdi, Mathaeus
- Brachmanus, Joannes
- Albinus, Christophorus
- Ammonius, Joannes
- Multz, Andreas Paul
- Raab, Hneric.
- Christoph Friedrich Zilliger Witwe & Erben
Entstanden
- Braunschweig : Zilliger , 1703