Zeichnung
Berlin. Schloss Glienicke, Casino. Entwurf zum Südzimmer
Neben diesem Entwurf für das Südzimmer des Casinos ist auch jener für die Innendekoration des Mittelsalons erhalten (Inv. SM 51.31). Die Malereien im pompejianischen Stil hat der Maler Julius Schoppe umgesetzt, der u. a. an den Ausgestaltungen des Palais des Prinzen Karl und des Neuen-Pavillon beteiligt war. Text: Birgit Kropmanns (2012)
- Standort
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
SM 51.30
- Maße
-
Blattmaß: 38,8 x 60,7 cm
- Material/Technik
-
Gouache, Feder in Schwarz, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / Papier (vélin)
- Klassifikation
-
Architekturzeichnung
- Rechteinformation
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1825