Amtsbücher / Akten
Inventarisation und Aufhebung des Kapuzinerhospizes auf dem Mariahilfberg bei Vilsbiburg durch den dortigen Landrichter Benedikt Joseph Edler von Peyrer
Enthält v. a.:
Erhebung des Vermögensstandes; geistlicher Personalstand; künftige Bestimmung der Wallfahrtskirche auf dem Mariahilfberg bzw. Betreuung durch Weltpriester und deren Unterhalt; Versetzung der Konventualen in den Zentralkonvent und das Priesterhaus Altötting sowie des Laienbruders Ephorius nach Ettal; Versteigerung des mobilen Vermögens; Schätzung der Realitäten
Prod. 1-23
98 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8796
- Alt-/Vorsignatur
-
GL Fasz. 343 Nr. 107
GR Fasz. 751 Nr. 7/2 (Lit. B u. D ad Prod. 1; Prod. 3; Beil. ad Prod. 10, 12 u. 17)
Zusatzklassifikation: Vilsbiburg (Lkr. Landshut): Kapuzinerhospiz
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.159. Vilsbiburg (Kapuzinerhospiz) >> 3.159.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808)
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Peyrer: Benedikt Joseph Edler v., Landrichter in Vilsbiburg u. Lokalkomm. d. dortigen Kapuzinerhospizes
Ephorius: Laienbruder d. Kapuzinerhospizes Vilsbiburg
- Indexbegriff Ort
-
Altötting (Lkr. Altötting), Kapuzinerzentralkloster I (Franziskanerkl.): Personal
Altötting (Lkr. Altötting), Kapuzinerzentralkloster II (Priesterhaus): Personal
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Mendikantenlaienbrüder
Vilsbiburg (Lkr. Landshut): Wallfahrtskirche Maria Hilf
Vilsbiburg (Lkr. Landshut), Kapuzinerhospiz: Mobilien
Vilsbiburg (Lkr. Landshut), Kapuzinerhospiz: Personal
Vilsbiburg (Lkr. Landshut), Kapuzinerhospiz: Realitäten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 Februar 9 - 1803 Januar 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 Februar 9 - 1803 Januar 19