Gewerkschaften in Nordafrika und Nahost: unterschiedliche Ziele seit dem Jahr 2011

Abstract: Vom 1. bis 2. Oktober 2014 fand in Amman der Gründungskongress der Föderation Arabischer Gewerkschaften (FAG) statt, in dem sich unter der Ägide des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB) 15 demokratisch ausgerichtete Gewerkschaften aus Nordafrika und Nahost zusammenschlossen. Die Gewerkschaften zählen zu den ältesten (Massen-)Organisationen in Nordafrika und Nahost. Ihre Gründungsgeschichte weist bis in die Kolonial- und Mandatszeit zurück. Zugleich haben sie einen engen Bezug zu nationalistischen Bewegungen und waren maßgeblich an den Unabhängigkeitsprozessen beteiligt. In den postkolonialen autoritären Systemen verloren sie indes schnell ihre Autonomie. Nach einzelnen Versuchen, diese politische Abhängigkeit abzuschütteln, eröffneten erst die im Jahr 2011 in einigen nordafrikanischen Staaten eingeleiteten Umbrüche neue Handlungsoptionen. Die klassischen, regimenahen arabischen Einheitsgewerkschaften kamen vor dem Jahr 2011 ihren Syndikatsaufgaben – Schutz der Arbeiterinteress

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 8 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
GIGA Focus Nahost ; Bd. 7

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Gewerkschaft
Naher Osten
Nordafrika
Ägypten

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wann)
2014
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Nahost-Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-405514
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Mattes, Hanspeter
  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Nahost-Studien

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)