Urkunden

Eberhart Öberlin und seine Ehefrau Appolonia, wohnhaft zu Güglingen [Kr. Heilbronn], gef. zu Güglingen wegen Schmähung des Herrn Bastian v. Nyppemburg [Nippenburg, Gde. Schwieberdingen, Kr. Ludwigsburg], Ritter und Vogt zu Bracken [Brackenheim] und des Schultheißen zu Güglingen, weil diese sie in ihrem Streit mit Jakob Bennder wegen eines Hauses nicht unterstützten und wegen der Äußerung der Appolonia, sich einen anderen Leibherrn suchen zu wollen, schwören Urfehde, versprechen, den Nutzen des Ritters und Schultheißen zu fördern, diese vor Schaden zu bewahren, ihnen mit Leib und Gut förderlich zu sein und ihrem Begehren nachzukommen. - Bü.: Martin Öberlin von Häffner-Haßlach [Häfnerhaslach, Kr. Vaihingen]

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1490
Further information
Siegler: Der ehrbare Bernhard Kayßer, Stadtschreiber zu Güglingen mit seinem Notariatssiegel

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.6 Güglingen, Amt >> 2.6.1 Güglingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Bennder, Jacob, Bürger, Güglingen
Kayßer, Bernhard
Nippenburg, Bastian von; Ritter, Vogt, Rat
Öberlin, Appolonia
Öberlin, Eberhart
Öberlin, Martin
Indexentry place
Brackenheim HN
Güglingen HN; Amt
Häfnerhaslach : Sachsenheim LB
Nippenburg : Schwieberdingen LB

Date of creation
1510 Oktober 18 (St. Lux)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1510 Oktober 18 (St. Lux)

Other Objects (12)