Archivale
Berggruen Paris, 1952 - 1959
Geschäftskorrespondenz zwischen Michael Hertz und Heinz Berggruen, Paris; chronologisch geordnet;
Sprache: deutsch, französisch;
Betreff: Ankäufe, Kommissionierungen und vermittelnde Tätigkeiten durch Hertz hinsichtlich Ware von Berggruen, in einigen wenigen Fällen auch in umgekehrter Richtung; ebenso enthält der Schriftwechsel Provenienzangaben und Angaben zu Ankauf- und Verkaufspreisen im genannten Zeitraum.
enthält Galerien, Kunsthändler/innen:
Berggruen, Heinz: Paris
Hertz, Galerie Michael: Bremen
Kahnweiler, Daniel-Henry: Paris
Leiris, Galerie Louise: Paris
Valentien, Galerie Fritz Cornelius: Stuttgart
enthält Künstler/innen:
Braque, Georges
Campigli, Massimo
Cézanne, Paul
Chagall, Marc
Ernst, Ernst
Giacometti, Alberto
Kandinsky, Wassily
Klee, Paul
Laurens, Henri
Léger, Fernand
Matisse, Henri
Miró, Joan
Mourlot, Fernand
Picasso, Pablo Ruiz
Richier, Germaine
Tanguy, Yves
Venturi, Lionello
Vuillard, Èdouard
Zervos,Christian
enthält Museen/Institutionen:
Köln, Museum Eigelsteintorburg
New York, Museum of Modern Art
Hannover, Kestner-Gesellschaft (Dr. A. Hentzen)
enthält Sammlungen:
Sammlung Helion
- Archivaliensignatur
-
A013_IV_002
- Kontext
-
Galerie Michael Hertz
- Bestand
-
A013 Galerie Michael Hertz
- Laufzeit
-
1952-1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:36 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1952-1959