Urkunde
Landgraf Philipp I. von Hessen bekundet, dass er mit Rat und Willen seiner Hofräte, Hofmeister und Untertanen Tiel Wolf v. Gudenberg zu Itter, Phi...
- Reference number
-
38
- Former reference number
-
Sonstige Behördensignaturen: No. 1/No. 19/Nr. 11 Lit B 1713/ad 39 de 40/Acc. Journal 1880/13/Vermerk: ist gefunden worden sub lit. H in der Gronauischen Oblig.
- Formal description
-
Pergament, mit Unterschrift Landgraf Philipps und angehängten beschädigten Siegeln des Landgrafen und des Tiel Wolf sowie dem Siegel der Stadt Kassel, zwei Siegel fehlen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Philipp I. von Hessen bekundet, dass er mit Rat und Willen seiner Hofräte, Hofmeister und Untertanen Tiel Wolf v. Gudenberg zu Itter, Philipp Riedesel zu Josbach sowie der Bürgermeister und Räte der Städte Kassel und Marburg an Godert von Siegen und seine Frau Helena, wohnhaft zu Köln, 100 Gulden der Kurfürstenmünze in Gold, für die keine anderen Gulden als Ersatz angenommen werden und von denen 107 Stück eineinhalb Mark Kölnisch wiegen sollen, achtzehneinhalb Grad Feingold, jährlich aus dem Zoll zu St.Goar zu zahlen, für 3.000 Goldgulden verkauft hat. Das Geld ist jährlich durch den Zollschreiber zu Frankfurt oder Köln auszuzahlen. Ablösung ist mit halbjähriger Kündigung möglich
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel- und Unterschriftsankündigung des Ausstellers, der Räte und der Städte
- Context
-
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
- Holding
-
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses
- Date of creation
-
1523 Februar 23
- Other object pages
- Former provenance
-
(Hessen)
- Last update
-
01.07.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1523 Februar 23