Messgerät
Hohlmaße Deutsches Reich
Bereits 1868 wurde im Nordeutschen Bund das seit 1800 in Frankreich gebräuchlich metrische System mit dem Liter eingeführt, der auch nach 1871 im Deutschen Reich galt. Die Lübbener Hohlmaße wurden möglicherweise im Rathaus oder bei einem Händler aufbewahrt.
- Standort
-
Stadt- und Regionalmuseum Lübben, Lübben (Spreewald)
- Sammlung
-
Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
V 1041
- Maße
-
H 7,5 - 17 cm, Dm 11 - 22,5 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Bezug (was)
-
Messgerät
Messen und Wiegen
Hohlmaß
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
Nach 1871
- Rechteinformation
-
Stadt- und Regionalmuseum Lübben
- Letzte Aktualisierung
-
16.02.2023, 08:44 MEZ
Datenpartner
Museum Schloss Lübben. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Messgerät
Entstanden
- Nach 1871