Bestand
Finanzamt Northeim (Bestand)
Enthält: Steuerakten, Lastenausgleichsakten, Betriebslisten
Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Finanzämter und zur Finanzverwaltung siehe das Gruppenvorwort zum Tektonikpunkt "Allgemeine Finanzverwaltung" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g466 ).
Das Finanzamt Northeim wurde für die Kreise Northeim, Duderstadt, Einbeck und Uslar eingerichtet. Letzterer ging 1932 in ersteren auf, der seit 1939 die Bezeichnung Landkreis Northeim trägt. Zum 1. Januar 1973 wurden mehrere Gemeinden an die Landkreise Göttingen und Holzminden abgetreten, während Lindau aus dem Landkreis Duderstadt dazukam. Zum 1. März 1974 wurden die Landkreise Einbeck und Northeim mit acht Gemeinden des Landkreises Gandersheim zum neuen Landkreis Northeim zusammengeschlossen. Zum 1. August 1977 wurde dieser Landkreis noch durch die Gemeinden Kalefeld (Landkreis Osterode) sowie Bad Gandersheim und Kreiensen (Landkreis Gandersheim) vergrößert.
Geschichte des Bestandsbildners: Die Gebietsveränderungen auf der Kreisebene spiegeln sich nur bedingt im Zuschnitt des Amtsbezirks des Finanzamtes Northeim wider. Dieses ist seither nur für einen Teil des Landkreises Northeim zuständig, außerdem für den Altkreis Duderstadt (Duderstadt und Samtgemeinde Gieboldehausen) zuständig, der 1973 mit dem Landkreis Göttingen vereinigt wurde. Bad Gandersheim, Dassel und Einbeck dagegen gehören zum Finanzamt Bad Gandersheim.
In den 1970er Jahren wurde das Finanzamt Northeim zusätzlich mit der Verwaltung der Vermögens- und Kreditgewinnabgabe (bis Ende der 1980er Jahre) für die Amtsbezirke der Finanzämter Alfeld (Leine), Bad Gandersheim, Göttingen, Herzberg und Holzminden betraut. Seit Anfang der 1980er Jahre übernahm es auch die landwirtschaftliche Betriebsprüfung (außer Großbetriebe) für die Amtsbezirke der Finanzämter Bad Gandersheim, Göttingen und Herzberg. Um 1986 kamen zudem die Lohnsteuer-Außenprüfung bei Arbeitgebern mit 50 bis 999 Arbeitnehmern (bis 2005) im Bereich des Finanzamtes Göttingen sowie die Betriebsprüfung (außer bei Großbetrieben) von Banken, Sparkassen und Versorgungsbetrieben (bis 2005) in den Bezirken der Finanzämter Göttingen und Herzberg hinzu.
Stand: Juli 2015
Bestandsgeschichte: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Bestandsgeschichte der Finanzämter und zum Archivierungsmodell siehe das Gruppenvorwort zum Tektonikpunkt "Allgemeine Finanzverwaltung" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g466 ).
Da für das Finanzamt Northeim seit 1978 die Abteilung Wolfenbüttel des NLA zuständig ist, befindet sich die seither angefallene Überlieferung dort.
Stand: Dezember 2006
Findmittel: EDV-Findbuch (2015)
Bearbeiter: Dr. Christian Helbich (2015)
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Nds. 225 Northeim
- Extent
-
9,3
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.3 Finanzen >> 1.13.3.1 Allgemeine Finanzverwaltung >> 1.13.3.1.3 Untere Landesbehörden >> 1.13.3.1.3.2 Finanzämter im ehemaligen Reg. Bezirk Hildesheim
- Related materials
-
Literatur: Siehe Gruppenvorwort
- Date of creation of holding
-
1929-1987
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.01.2023, 1:36 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1929-1987