Mietshaus

Mietshaus; Berlin, Mitte

Das 1864-65 für den Verlagsbuchhändler Emil Bergemann erbaute Mietshaus Lützowstraße 92, das kurz vor der Potsdamer Straße ein kleines Grundstück mit Vorderhaus und Seitenflügel einnimmt, verfügt über eine gut erhaltene spätklassizistische Stuckfassade, bei der jedes Geschoss mit einer gesonderten Fensterrahmung betont wird. (1) Aufmerksamkeit erweckt der polygonale Erker am Seitenrisalit, der andeutet, dass das Wohnhaus über großzügige Wohnungen bürgerlichen Zuschnitts verfügt. In den oberen Stockwerken erschließt ein im Halbrund geschwungenes Treppenhaus, mit Stuckgirlanden und Ausmalung geschmückt, jeweils eine Sechszimmerwohnung mit Mädchenkammer und Dienstbotentreppe. Robert Lorenz und Otto Block, die beiden ausführenden Maurer- und Zimmermeister, fügten in den Grundriss eine mit Fachwerkwänden abgetrennte Passage ein, über die man hofseitig am Treppenhaus vorbei Räumlichkeiten im Seitenflügel erreichen konnte. Im Mietshaus lebte der Maler und Akademieprofessor Carl Graeb, der zu den führenden Architekturmalern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zählte. (2)° __________________° 1) Börsch-Supan, Eva: Reclams Kunstführer Berlin, 1991, S. 210 (dort fälschlich G. Assmann als Architekt genannt). Das Dachgeschoss wurde 1930 zu Wohnzwecken ausgebaut.° 2) Harksen, Sibylle: Carl Graeb 1816-1884. Bestandskatalog der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sansouci 1986.

Urheber*in: Robert Lorenz; Otto Bock; Emil Bergemann / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Lützowstraße 92, Tiergarten, Mitte, Berlin

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf & Ausführung: Lorenz, Robert
Entwurf & Ausführung: Bock, Otto
Bauherr: Bergemann, Emil
(when)
1864-1865
Event
Umbau
(when)
1885 & 1926

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mietshaus

Associated

  • Entwurf & Ausführung: Lorenz, Robert
  • Entwurf & Ausführung: Bock, Otto
  • Bauherr: Bergemann, Emil

Time of origin

  • 1864-1865
  • 1885 & 1926

Other Objects (12)