Grafik
Bildnis von Nikolaus I. (1796-1855), Kaiser von Russland
Nikolaus I. (in Russland: Nikolaj I. Pawlowitsch), seit 1825 Kaiser von Russland, geb. 6.7.1796 in Zarskoje Selo (heute Puschkin), gest. 2.3.1855 in St. Petersburg. Dritter Sohn Pauls I. Seit 1817 verheiratet mit Charlotte von Preußen (1798-1860, Tochter Friedrich Wilhelms III., in Russland: Alexandra Fjodorowna). Folgte nach dem Thronverzicht seines älteren Bruders Konstantin seinem ältesten Bruder Alexander I. 1825 auf den Thron. (1 Nikolaus I. Kaiser von Russland).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-N-11
- Weitere Nummer(n)
-
A 3045 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: NICOLAUS I.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Artistisches Verlagscomptoir.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
Ikonographie: Kaiser
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 19. Jahrhundert