Archivale
B. Andere Orte
Enthält:
1. Sigmaringen, Stadt und Herrschaft (100 Jahre Fürst-Carl-Landeskrankenhaus, 1947; Nachruf auf Friedrich Fürst von Hohenzollern, 1968; Richtfest beim Staatsarchiv Sigmaringen, 1989; Chororgel St. Johann wird restauriert, 1988; Kirche St. Johann erstrahlt wieder in neuem Glanz, 1988; 900 Jahre Sigmaringen, Sonderbeilage der Schwäbischen Zeitung, 1977)
2. Staatsarchiv Sigmaringen (Ausstellungen 1972, 1974; Umbau und Renovierung, 1988-1991)
3. Raum Pfullendorf und Meßkirch (Meßkirch und Pfullendorf von A. Gabele, 1946; Schwester Sophia, erste Vorsteherin von Kloster Wald, gestorben, 1979; 200 Jahre Conradin Kreuzer, 1980)
4. Sonstige Orte (Wallfahrtskirche Ensmad nach Renovierung neu eingeweiht, 1974)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/67 Nr. 210
- Kontext
-
Nachlass Adolf Guhl, Archivar, Heimatkundler (1905-1981) >> VI. Zeitungsausschnitte (Folioformat)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/67 Nachlass Adolf Guhl, Archivar, Heimatkundler (1905-1981)
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Ensmad: Ittenhausen, Langenenslingen BC; Kirche
Meßkirch SIG
Pfullendorf SIG
Sigmaringen SIG
Sigmaringen SIG; Fürst-Carl-Landeskrankenhaus
Sigmaringen SIG; Kirche St. Johann
Sigmaringen SIG; Staatsarchiv
Wald SIG; Kloster
Wald SIG; Kloster, Vorsteherinnen; Sophia
- Laufzeit
-
1947-1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1947-1991