Akte
Stavenslust - Gutsanlage
Enthält: - Gutsanlage Stavenslust / km SO von Güstrow an der B 103 Richtung Krakow am See) Die Anlage wurde 1830 für die Familie Stave als Sommersitz errichtet. Das Gutshaus war ursprünglich ein 5-achsiger, eingeschossiger Putzbau mitkombinierten Walm- und Mansarddach, seitlich von Gauben besetzt. Hofseitig leicht vorgelagerter Mittelteil und spitz übergiebelt. (baulich verändert) Beidseitig von Pavillons flankiert, mit Gesims und Lisenen strukturierte Seitengiebel, ursprünglich mit dem Haupthaus durch Zaun und Pfeilerelemente verbunden. Das Gutshaus besitzt einen mittleren Anbau nach hinten in zwei Geschossen und mit Krüppelwalmdach. Wirtschaftsgebäude sind nicht mehr vorhanden, Parkrest; jetzt privat (2006) Bild 2+3: ehemalige Pavillons am Gutshaus
- Archivaliensignatur
-
N20-0839
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10x14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Laufzeit
-
April 2008
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:26 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- April 2008