Bestand
104 Höhere Webschule Zittau (Bestand)
1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Höhere Webschule Zittau (Splitterbestand),
Die Webschule Zittau wurde 1898 gegründet. Über die Geschichte der Einrichtung ist momentan noch nichts Näheres bekannt. Im Rahmen der Fachschulreform wurde die Fachschule in Zittau mit den Fachrichtungen Baumwollspinnerei, Baumwoll- und Leinenweberei und Wäscherei ca. 1950/51 geschlossen und in die Ingenieurschule für Textiltechnik Chemnitz integriert. Die Maschinen der Weberei, der Webereivorbereitung und die Spinnereimaschinen wurden nach Chemnitz überführt.
2. Bestandsbeschreibung: Der Bestand enth. v.a. Schülerkarteien (1924-1951), aber auch Schülerverzeichnisse der Höheren Webschule Zittau, der Tages- und Abendschule (1898-1926).
Nach Chemnitz selbst kam nur ein kleiner Teil von Studentenkarteien und 3 Bände Schülerverzeichnisse der Tages- und Abendschule gekommen. Die Schülerkarteien sind in drei Blöcken (1924-1935, 1936-1949, 1950-1951) jeweils alphabetisch abgelegt. Eine Liste oder Suchkartei existiert nicht.
Das Stadtarchiv Zittau verwahrt einen kleinen Bestand der Höheren Webschule, ca. 150 Aktentitel/Bände im Zeitraum 1897-1949. Darunter befinden sich u.a. auch die Bauakten, Inventar, Einweihung 1898, Personal, Stiftungen, Haushalt, Satzungen, Verordnungen, Jahresberichte und Prüfungen. Dazu gibt es einige Aufsätze und Belegarbeiten zur Geschichte der Webschule. Als Findhilfsmittel dient ein Aktenverzeichis mit Titelaufnahmen. Der Bestand ist nicht erschlossen und noch nicht elektronisch erfasst.
Stephan Luther, Juni 2014
3. Erschließungszustand/Umfang: teilweise erschlossen, Datenbank; Umfang: 2,85 lfm.
1. Verwaltungsgeschichte/ Biografische Angaben: Höhere Webschule Zittau (Splitterbestand),
Die Webschule Zittau wurde 1898 gegründet. Über die Geschichte der Einrichtung ist momentan noch nichts Näheres bekannt. Im Rahmen der Fachschulreform wurde die Fachschule in Zittau mit den Fachrichtungen Baumwollspinnerei, Baumwoll- und Leinenweberei und Wäscherei ca. 1950/51 geschlossen und in die Ingenieurschule für Textiltechnik Chemnitz integriert. Die Maschinen der Weberei, der Webereivorbereitung und die Spinnereimaschinen wurden nach Chemnitz überführt.
3. Erschließungszustand: teilweise erschlossen, Datenbank; Umfang: 2,85 lfm.
- Bestandssignatur
-
Universitätsarchiv Chemnitz, 104
- Kontext
-
Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Bestände bis 1945
- Bestandslaufzeit
-
1898 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 10:51 MEZ
Datenpartner
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1898 - 1951