Kapitel

Definitiones und Beschreibungen de fürnemsten Wort/ welche der jenige/ so sich zum Landmessen begeben/ und von der Kunst recht reden will/ vor allen Dingen wol wissen und verstehen muß.

Definitiones und Beschreibungen de fürnemsten Wort/ welche der jenige/ so sich zum Landmessen begeben/ und von der Kunst recht reden will/ vor allen Dingen wol wissen und verstehen muß.

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Schwenter, Daniel. - M. Daniel Schwenters Geometriae Practicae Novae Et Auctae Libri IV. : Da Im I. Aus rechtem Fundament gewiesen wird; wie man in der Geometria, auf dem Papyr und Lande, mit denen darzu gehörigen Instrumenten, ja zur Noht, ohne dieselben, verfahren und practiciren solle. Im II. Wie ohne einig künstlich Geometrisch Instrument, allein mit der Meßruthe und etlichen Stäben, das Land zu messen. Im III. Die Beschreibung deß nützlichen Geometrischen Tischleins M. Johannis Praetorii. Im IV. Die Erfindung Camillae Ravertae, aus einem Stand das Land zu messen

Erschienen
1667

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1667

Ähnliche Objekte (12)