Druckerzeugnis
Beiblatt für den kleinen Bauernstand August/September 1857
Der „Landwirtschaftliche Verein für Rheinpreußen“ besteht seit 1833. Nach dem Krieg 1870/71 wurden vielfach Ortsvereine, die sogenannten „Landwirtschaftlichen Casinos“ gegründet. Die Hauptaufgabe lag darin, die Erträge durch Aufklärung und Förderung der Bauern zu erhöhen. In monatlichen Abständen erschienen Informationsschriften wie das „Beiblatt für den kleinen Bauernstand“. Ihr Inhalt berichtet über Ackerbau, Amtliches, Bildung, Tierzucht bis hin zu praktischen Ratschlägen z.B. bei Hagelschlag o,Ä.. Im Heft 8 u. 9/1857 geht es um Finanzierungsmöglichkeiten und korrekts Wirtschaften bei der Hofhaltung.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Druckerzeugnisse
- Inventory number
-
JJS 012 2021
- Measurements
-
Länge: 210 mm, Breite: 148 mm
- Material/Technique
-
Papier, Schwarz-Weißdruck, Normale Heftbindung
- Subject (what)
-
Landwirtschaft
Verein
Ackerbau
Bauer
Bäuerliche Lebenswelt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hildebrandtsche Buchdruckerei
- (where)
-
Koblenz
- (when)
-
1857
- (description)
-
Gedruckt
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
15.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckerzeugnis
Associated
- Hildebrandtsche Buchdruckerei
Time of origin
- 1857