- Alternativer Titel
-
Der Kaiser Maximilian I. in Gesellschaft und Heiligen betet Gottvater an [Klugkist-Verzeichnis VIII] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/2002
- Maße
-
Blatt: 375 x 375 mm
Holzstock: 373 x 374 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Preuem eum in Benedictiombus dulcedimis posui m Capite euis Coronam de Lapide presioso & Letificabo eum in gaudico cum vultu meo (oben links im Spruchband bezeichnet)
Inschrift: S. MARIA S. GEORGUS S. ANDREAS S. MAXIMILIANUS S. BARBARA S. SEBASTIANUS S: LEOPOLDUS (Mitte bezeichnet)
Inschrift: Tu autem Domine Suspector meus es: gloria mea: & exaltans Captur meum (unten Mitte auf dem Spruchband bezeichnet)
Inschrift: B. app. 32 [Werkverzeichnis-Nummer] (links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
Inschrift: [...] Schoch S. 386 [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: KL. 1914 [Inventarnummer] (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet)
Inschrift: Domine saluum fac Regem & ex audi NOS in DIE qua muoacauerimus te. (oben rechts im Spruchband bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1851/2001, Hans Springinklee (zwischen 1490 und 1495 - um 1540)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Apotheose des Kaiser Maximilians I. , Herstellung der Druckplatte: 1519-1540
beschrieben in: Bartsch VII.185.32 app. I (von II); Heller 1827 II.775.2045 I (von II); Schoch/Mende/Scherbaum II.383.237 Kopie; TIB 10 Kommentar.446.1001 app. 32 I (von I); Meder 1932.186.219 Kopie; Hollstein German VII.175.219 Kopie
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1519-1540
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1519
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1519-1540
- 1519
- 1851