Münze

Venezuela: 1873

Vorderseite: BOLÍVAR LIBERTADOR - Umschrift, im Feld Büste Simon Bolivars nach links. Darunter Signatur BARRE und rechts das Münzstättenzeichen A.
Rückseite: ESTADOS UNIDOS DE VENEZUELA - G S 12,500 1873 LEI 835 - Umschrift, im Feld Wappen belegt mit Füllhörnern, darunter Schriftband 19 DE ABRIL 1810 - LIBERTAD - 5 DE JULIO 1811. Ganz unten Wertangabe.
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Das Münznominal Bolivar ist seit 1879 die Währungsbezeichnung Venezuelas. Sie ist benannt nach dem südamerikanischen Volkshelden und Freiheitskämpfer Simón Bolívar (1783-1830) und zeigt auf der Vorderseite auch sein Porträt. Für die 1872 bis 1879 geprägten Münzen war die für Venezuela geltende Währungseinheit der Venezolano.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
Inventory number
18214019
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 12.58 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 25; L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins II (1991) Nr. 15.

Classification
50 Centavos (1/2 Venezolano) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
19. Jh.
Amerika
Berühmte Persönlichkeiten
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Republik (MA&NZ)
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Westeuropa (ohne D)
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Frankreich
Île-de-France
Paris
(when)
1873
Event
Eigentumswechsel
(when)
1877
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1877/129

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1873
  • 1877

Other Objects (12)