Grafik
Bildnis von Louise Augusta (1771-1843), Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
Louise Augusta, Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, geborene Prinzessin von Dänemark, geb. 7.7.1771 in Schloss Hirschholm (Hørsholm), gest. 13.1.1843 in Augustenburg. Eltern: Christian VII. (1749-1808), König von Dänemark; Caroline Mathilde (1751-1775). Ehemann: Friedrich Christian (1765-1814), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg; vermählt am 27.5.1786 in Kopenhagen. (5 Louisa Augusta, Prinzessin v. Dänemark).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P4-L-20
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. links und rechts vom Wappenschild Was: LOUISA AUGUSTA Cron Prinzessin von Dænemarck und Norrwegen
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: A. Graff pinx.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: J. F. Bause sculps. 1791.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 213-216)
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bause, Johann Friedrich (Künstler)
Graff, Anton (Künstler)
- (when)
-
1791
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Bause, Johann Friedrich (Künstler)
- Graff, Anton (Künstler)
Time of origin
- 1791